Scenar - Biopolare Impulstherapie
Ganzheitlich o. Orthopädie
Die Scenar bipolare Impulstherapie setze ich meist ergänzend zu anderen Therapieverfahren ein. Sie kann sowohl bei Schmerzzuständen im Bewegungsapparat - aber auch bei Beschwerden von inneren Organen z.B. Bauchschmerzen sowie nach Operationen zur Beschleunigung des Heilungsverlaufs angewandt werden.
S = Selbst | selbst |
C = (c) kontrollierte | kontrollierte |
E = energo | energetische |
N = neuro | das Nervensystem betreffend |
A = adaptive | angepaßte |
R = Regulation | Anpassung an sich verändernde Bedingungen |

Anders als andere Elektrotherapiegeräte arbeitet der Scenar mit bidirektionalen Impulsen: Also einem Vorimpuls (Diagnostik) und einem Hauptimpuls (Behandlung).
Der Vorimpuls misst den Haut-/Gewebewiderstand und ermittelt die individuellen, körpereigenen Reaktionen. Über diese Daten wird der entsprechende Hauptimpuls ermittelt (Biofeedback-System). Während der Behandlung erfolgt ein ständiger Dialog zwischen dem Körper und dem Scenar, bis der Zielwert erreicht ist. So entsteht eine individuelle Therapie mit einem individuell auf den Menschen abgestimmten Dosis.
Zudem ist die Behandlung schmerzlos. Die Dosis kann so eingestellt werden, dass lediglich ein angenehmes kribbeln auf der Haut zu spüren ist.
Der Scenar bietet ein breites Behandlungsspektrum:
- Gezielte Behandlung einzelner Stellen / Schmerzpunkte
- Großflächige Behandlung z.B. des ganzen Rückens
- Suche nach Ursachen über den Diagnostik-Modus
- die Behandlung kann überall am Körper erfolgen

Wirkung:
- Verbesserung von Spannungszuständen und Schmerzen
- Wirkung auf das Nervensystem
- Rückgang von Weichteilschwellungen
- Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung durch Anregung der Regulation